Gemeinsam sind wir stark

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rettigheim

Vergangenen Samstag begrüßte Abteilungskommandant Stefan Jurke neben den zahlreich erschienen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rettigheim Bürgermeister Jens Spanberger, Ehrenkommandant Dieter Maier und Gesamtkommandant Alexander Krotz.

Nachdem zunächst den verstorbenen Kameraden gedacht wurde, berichtete Stefan Jurke über aktive Wehr. Die Feuerwehr Rettigheim zählt aktuell 7 aktive Frauen und 42 aktive Männern, die im Jahr 2016 insgesamt 26 Einsätze absolvierten.

Weiterlesen

Welcome to the Jungle…

Fasching bei der Feuerwehr

 

Lianen, giftige Insekten und ein Haufen Narren, die sich zum Affen machen. Nein, wir reden nicht vom RTL-Dschungelcamp, sondern vom diesjährigen Fasching bei Feuerwehr Rettigheim. Bereits Anfang Januar startete die Truppe um Meisterarchitekten Heinrich Reiß mit dem Bau des Motivwagens. In mühevoller Kleinarbeit wurde ein im Dschungel versunkener Maya Tempel errichtet.

Weiterlesen

Die Hitzeschlacht von Rettigheim wurde gewonnen

Dorffest der Feuerwehr Rettigheim 2016

Pünktlich zum Dorffest der Feuerwehr Rettigheim meldete sich nochmals der Hochsommer zurück. Bei über 30°C verwandelte sich das Gelände rund um die Räumlichkeiten der Feuerwehr Rettigheim in eine wahre Oase. Einem Ort, an dem die kommenden Tage Frohsinn, Heiterkeit und gute Laune walten sollte.

Weiterlesen

Feuerwehr-Duathlon in Nussloch

Sportliche Höchstleistungen der Kameraden der Feuerwehr Rettigheim

 

Bei sommerlichen Temperaturen unterzogen sich sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rettigheim sportlichen Strapazen. Der Feuerwehrverband Baden-Württemberg hatte zusammen mit der Landesfeuerwehrschule und dem Innenministerium -anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Nussloch- zum 7. Baden-württembergischen Feuerwehr-Duathlon geladen.

Weiterlesen

Wer braucht schon ein Finale?

Hahnenbergcup 2016

Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Rettigheim am Fußballturnier des TSV Rettigheim statt. Da bei den Vorbereitungen auf dieses Turnier einige „Stammspieler“ sich verletzten, war die Mannschaft zunächst geschwächt, doch die Kameradschaft untereinander ist groß und so unterstützen uns u.a. Kameraden aus Mühlhausen, um ein Team stellen zu können.

Weiterlesen

Was tun wenn´s brennt?

Feuerlöscher-Training der Kindergärten bei der Feuerwehr Rettigheim

 

Was sind die häufigsten Brandursachen? Wo sind die Fluchtwege? Wie gehe ich mit dem Feuerlöscher richtig um und wie verhalte ich mich im Fall eines Brandes?

Rund 20 Erzieherinnen aus den Rettigheimer Kindergärten Arche Noah und St. Nikolaus konnte Ausbilder Andreas Kretz an zwei Terminen bei strahlendem Sonnenschein bei der Feuerwehr Rettigheim begrüßen. Sie waren angetreten um sich zu sogenannten Brandschutzhelfern ausbilden zu lassen.

Weiterlesen