Trotz Behinderung bei der Jugendfeuerwehr
Die drei Lieblingsspielzeuge kleiner Jungen heißen: Erstens Feuerwehr, zweitens Feuerwehr und drittens Feuerwehr. Der elfjährige Noah Hellwarth und der neunjährige Karl Klein, zwei aufgeweckte Jungen aus der Tom-Mutters-Schule, bilden da keine Ausnahme.“Karl ist absolut begeistert von allem, was mit der Feuerwehr zu tun hat”, sagt seine Mama Kathrin Klein.Und Noahs Mutter Heike Hellwarth findet “das Strahlen auf Noahs Gesicht, wenn er samstags seine Feuerwehruniform anzieht, absolut unbezahlbar”. Denn beide Jungen sind Mitglieder der Jugendfeuerwehr: Noah (gemeinsam mit seinem neunjährigen Bruder Lucas) seit fast zwei Jahren bei der Jugendfeuerwehr Rettigheim, Karl seit über einem Jahr bei der Jugendfeuerwehr Horrenberg-Balzfeld
Weiterlesen
Fahrradtour der Jugendfeuerwehr Rettigheim
Am 23.06.2012 um 11:00Uhr trafen wir uns zur diesjährigen Fahrradtour. Unsere Stecke verlief dieses Jahr durch den Wald nach Mühlhausen über Tairnbach nach Horrenberg, wo wir an einem Spielplatz Rast machten. Zur Stärkung gab es Fleischkäse und – sportlich wie wir sind – wurde auch noch Indiaca gespielt. Richtung Heimat fuhren wir über die Felder Horrenbergs wieder zurück nach Tairnbach, um uns anschließend in Mühlhausen mit einem Eis auf den letzen Teil der Reise vorzubereiten. Schließlich kamen alle mehr oder weniger erschöpft wieder in Rettigheim an.
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rettigheim
Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Rettigheim
„Wir sind immer noch da, immer noch am Leben, wir sind immer noch da, immer noch durch nichts und niemand stumm zu kriegen, so wie es immer war.“ Unter diesem Motto startete das Jubiläumsjahr 2011, auf das Jugendwart Mathias Metzger bei der Jahreshauptversammlung zurückblickte.
Das vergangene Jahr war ein ganz besonderes. Beim alljährlichen Zeltlager auf dem Schindelberg nahmen Dinah Krause, Lucas Hellwarth, Rike Krause, Sebastian Mirwald, Max Mattig, Sophia Mirwald, Saskia Mattig und Julian Dorobek erfolgreich am Grisu-Cup, bei dem Feuerwehrtechnisches Wissen gefragt ist, teil und wurden hierfür von Bürgermeister Jens Spannberger und Abteilungskommandant Stefan Werner, sowie dem stellv. Gesamtkommandant Thomas Becker geehrt.
Kurz nach diesem Zeltlager wurden die Koffer frisch gepackt und es ging zur 14tägien Reise nach Rügen. Auf Deutschlands größter Insel erlebte man so einiges. Es wurden Dinos in Lebensgröße, Störtebekers Festspiele, die Kreidefelsen u.v.m. bestaunt.
Weiterlesen
Christbaumaktion der Jugendfeuerwehr Rettigheim
Wann wird’s mal wieder richtig Winter, ein Winter wie er früher einmal war, ja mit Schnee von Dezember bis Februar und nicht so warm und so tropisch wie in diesem Jahr. Trotz des fehlenden Winters wurde wieder Weihnachten gefeiert und Christbäume geziert, die von der Jugendfeuerwehr eingesammelt wurden. Es wird zwar gemunkelt, dass nächstes Jahr vermutlich Christpalmen eingesammelt werden, aber in diesem Jahr war nochmals Unterstützung vieler Helfer für die zahlreichen Nadelbäume nötig.
Weiterlesen