Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr 2012

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rettigheim

Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Rettigheim

 

„Wir sind immer noch da, immer noch am Leben, wir sind immer noch da, immer noch durch nichts und niemand stumm zu kriegen, so wie es immer war.“ Unter diesem Motto startete das Jubiläumsjahr 2011, auf das Jugendwart Mathias Metzger bei der Jahreshauptversammlung zurückblickte.

Das vergangene Jahr war ein ganz besonderes. Beim alljährlichen Zeltlager auf dem Schindelberg nahmen Dinah Krause, Lucas Hellwarth, Rike Krause, Sebastian Mirwald, Max Mattig, Sophia Mirwald, Saskia Mattig und Julian Dorobek erfolgreich am Grisu-Cup, bei dem Feuerwehrtechnisches Wissen gefragt ist, teil und wurden hierfür von Bürgermeister Jens Spannberger und Abteilungskommandant Stefan Werner, sowie dem stellv. Gesamtkommandant Thomas Becker geehrt.

Kurz nach diesem Zeltlager wurden die Koffer frisch gepackt und es ging zur 14tägien Reise nach Rügen. Auf Deutschlands größter Insel erlebte man so einiges. Es wurden Dinos in Lebensgröße, Störtebekers Festspiele, die Kreidefelsen u.v.m. bestaunt.

Zurück von dieser großen und abenteuerreichen Reise standen die Vorbereitungen für das Oktoberfest im Vordergrund. Durch die Mithilfe von über 40 Helfern, sowie der kooperativen Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern und nicht zu vergessen das Engagement des Musikvereins Eintracht Rettigheim wurde dieses Fest zu einem Fest, das uns und der Bevölkerung lange in Erinnerung bleibt.

Nachdem dies vollendet war, ging es auch schon wieder mit Hochdruck auf den Adventsmarkt zu, dessen Organisation der Jugendfeuerwehr Rettigheim obliegt. Aufgrund des bis dahin hohen Einsatzes über das ganze Jahr gab es nur eine abgespeckte Version seitens der Jugendfeuerwehr.

Mathias Metzger bedankte sich in Anschluss bei allen Helfern und Kameraden für die großzügige Unterstützung über das Jahr hinweg.

Eine Überraschung gab es von „Wein, Weib & Gesang“, die sich mit einem Kinogutschein bei den Jugendlichen für deren Hilfe beim Adventsmarkt bedankten. Für die Jugendleiter wurde von den Jugendlichen als Dankeschön ein Präsent überreicht und das Jahr aus Sicht der Jugendlichen humorvoll wiedergegeben.

Nach so vielen fröhlichen Ereignissen kam etwas Wehmut ins Spiel. Leider muss sich Regina Kamuf aus familiären Gründen aus der Jugendarbeit zurückziehen. Sie hat sehr viel für die Jugendfeuerwehr geleistet und beispielsweise den Adventsmarktes zu einem Highlight im Rettigheimer Festkalender entwickelt. Des Weiteren zieht sich Thomas Östringer aus beruflichen Gründen aus der Jugendarbeit zurück, der die letzten drei Jahre die Schriftführung und Öffentlichkeitsarbeit übernahm. Schließlich verlässt auch Mathias Metzger nach 12 Jahren Jugendarbeit und drei Jahren Jugendwart das Team. Durch sein besonderes Engagement hat er der Jugendfeuerwehr in Rettigheim ein neues Gesicht gegeben, wofür ihm ein großer Dank gebührt. Stefan Jurke bedankte sich im Namen der Jugendfeuerwehr nochmals bei diesen Kameraden für ihr besonderes Engagement und wünschte allen für Ihre Zukunft das Beste.

Einen weiteren Abschied aus der Jugendfeuerwehr haben Mona Kenz, Fabian Knopf, Vivian Just und Christina Stadler, die an die aktive Wehr übergeben wurden. Mona Kenz und Vivian Just werden darüber hinaus das Jugendleiterteam verstärken.

 

Bedingt durch die personellen Änderungen wird künftig Kevin Just die Arbeit des Jugendwartes ausführen und von Jonathan Bös vertreten. Als erste Amtshandlung wurden die Jugendvertreter (Art Klassensprecher der Jugendlichen) gewählt. Die Jugendlichen entschieden sich für Dinah Krause und Christoph Knopf.

 

Bürgermeister Jens Spannberger überreichte anschließend Grußworte der Gemeinde und betonte stolz zu sein solch eine Jugendfeuerwehr und Jugendförderung in Rettigheim zu haben.

Bei Schnitzel und Salat klang mit einem lachenden und weinenden Auge der Abend aus und fand schließlich sein Ende.