Spatenstich in eine aufregende Zeit

Am Mittwoch 02. Oktober versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rettigheim, um gemeinsam mit dem Gemeinderat sowie Bürgermeister Stellvertreter Jochen Knopf und Bürgermeister Stellvertreterin Bianca Dolland-Göbel den feierlichen Spatenstich zum Neubau und zur Sanierung des Feuerwehrhauses in Rettigheim zu begehen. Architekt Eberhard Reiß sowie die Kommandanten und deren Stellvertreter aus den Ortsteilwehren Mühlhausen und Tairnbach waren der Einladung der Gemeinde Mühlhausen ebenso gefolgt, wie Unterkreisführer Christian Schmid und der stellvertretende Kreisbrandmeister Dr. Ingo Schmiedeberg.

Weiterlesen

Heißausbildung im Holzbefeuerten Brandcontainer

Am 21 September hatten 2 Kameraden aus Rettigheim die Chance zusammen mit den Kollegen aus Wiesloch und Baiertal an einer Heißausbildung im Holzbefeuerten Brandcontainer der Firma Erha-Tec firetraining in Amstetten teilzunehmen.
Dabei konnten sie viele Eindrücke und Erfahrungen über Brandverläufe, verschiedene Raucharten, Rauchschichten, Rauchgasdurchzündung und Strahlrohtraining mitnehmen und erleben.

Weiterlesen

Herzliche Glückwünsche

Wir gratulieren unserem Kameraden Jeremias Bös und seiner Frau Hannah zu ihrer Heirat und wünschen Ihnen für ihre gemeinsame Zukunft nur das Beste. Nach der Trauung am 13. September im Standesamt Malsch geleiteten wir die beiden durch ein Spalier in ihr Eheleben und überbrachten die herzlichsten Glückwünsche aller Kameradinnen und Kameraden.

Weiterlesen

Einmal über den Berg und zurück

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rettigheim trafen sich am 14. September mit rund 30 Frauen, Männern, Kindern und Hund zum Ausmarsch. Wir starteten Punkt 9 Uhr am Feuerwehrhaus in Rettigheim, um die angekündigten 8 Kilometerchen gemeinsam zu bewältigen. Bei traumhaft blauem Himmel und kühlen Temperaturen nahmen wir den Marsch über den Berg in Angriff.

Weiterlesen

Neue Feuerwehrsanitäter 

Sanitäter bei der Feuerwehr, die Feuerwehr löscht doch nur, oder?  Das Aufgabenspektrum der Feuerwehr erweitert sich ständig. Nicht zu Letzt durch die angespannte Personalsituation im Rettungswesen werden u.a. die Aufgaben der medizinischen Erstversorgung immer wichtiger. Aus diesem Grund wird bereits seit Jahren die Ausbildung zum Feuerwehrsanitäter ausgeweitet. 

Weiterlesen

Herzliche Glückwünsche

Wir gratulieren unserem Kameraden Armin Wiesendanger herzlich zu seinem 60. Geburtstag. Armin kam im Jahr 1987 zur Freiwilligen Feuerwehr Rettigheim. Im Jahr 2013 erhielt er das Ehrenzeichen in Silber der Feuerwehr Baden-Württemberg für 25 Jahre aktiven Dienst. Außerdem wurde er in den Jahren 2016 und 2017 mit der Ehrennadel in Silber und der Ehrennadel in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar ausgezeichnet. Seit 2021 ist Armin Wiesendanger Mitglied der Alterswehr.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...