Hochzeit in der Feuerwehr

Christina und Johannes haben sich das Ja-Wort gegeben. Selbst Hollywood hätte die Geschichte hinter dem Ja-Wort nicht schöner schreiben können. Im Jahr 2002 kam Johannes zur Jugendfeuerwehr. Zwei Jahre später folgte Christina. 16 Jahre später machen die beiden nun den nächsten Schritt und gehen fortan ihren gemeinsamen Lebensweg im Bund der Ehe.

In diesen 16 Jahren der gemeinsamen Feuerwehrzeit lernten sich die beiden kennen. Schon früh waren sie besonders engagiert und gingen von der Jugendfeuerwehr direkt in die aktive Wehr über. Neben der aktiven Wehr blieben sie auch noch viele Jahre der Jugendfeuerwehr als Jugendleiter treu, bzw. Christina bis heute, während Johannes als Gruppenführer und Mitglied im Ausschuss die aktive Wehr mit gestaltet. Darüber hinaus besuchten sie unterschiedliche Lehrgänge und Fortbildungen und sind heute wesentliche Stützen der Feuerwehr Rettigheim.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Rettigheim in Zeiten von Corona

Die Pandemie hält weder vor der Feuerwehr noch vor Notsituationen ein. Beides gilt es dennoch zu vereinen, um einerseits den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten und andererseits die Gesundheit der Kameradinnen und Kameraden nicht zu gefährden. Um dem gerecht zu werden hat sich im Alltag der Feuerwehr einiges geändert.

Zu Beginn der Pandemie im März wurden vorsorglich sämtliche Aktivitäten rund um den Übungsdienst und die Kameradschaftspflege untersagt. Für den Einsatzdienst wurden Maßnahmen getroffen, die einen möglichst großen Abstand, Mundschutz und Desinfektion beinhalteten.

Weiterlesen

Vorfreude auf 2021

Auch das Dorffest des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Rettigheim eV muss sich dieses Jahr der Corona-Pandemie geschlagen geben. Doch heute ist nicht aller Tage – wir kommen wieder, keine Frage!

Weiterlesen

Die Feuerwehr im Kinderhaus

Im April war die Freiwillige Feuerwehr Rettigheim zu Besuch im Kinderhaus Arche, um sich bereits den Kleinsten vorzustellen und so schon früh mögliche Ängste vor der Feuerwehr im Einsatzfall zu nehmen. Alle Kinderaugen verfolgten gespannt wie sich zwei Feuerwehrmänner mit Schutzjacke, Handschuhen, Helm und Atemschutzgerät ausrüsteten.

Weiterlesen

„Game on“ in Rettigheim


 Letzenberg Darts Turnier der Feuerwehren

Bereits zum vierten Mal trafen sich die Feuerwehren aus Malsch, Malschenberg, Mühlhausen und Rettigheim am Gründonnerstag um das Darts Turnier der „Feuerwehren um den Letzenberg“ zu bestreiten.

Insgesamt 40 Spielerinnen und Spieler, allesamt Feuerwehrkameraden, waren hierfür ins Gerätehaus nach Rettigheim gekommen. Gespielt wurde in 4er-Teams auf drei Elektronik-Darts-Automaten im Modus 301 mit Singel out.

Weiterlesen