Strohballenbrand
Brandeinsatz > Strohballenbrand
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |

Einsatzbericht
Zu einem Strohballenbrand wurden die Abteilungen Mühlhausen und Rettigheim am Samstagnachmittag durch die Rettungsleitstelle nach Mühlhausen alarmiert.
Auf einem Feld in der Verlängerung der Laube war ein mit Strohballen beladener, landwirtschaftlicher Anhänger in Brand geraten. Die Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Eine Person atmete beim Löschversuch Brandrauch ein und wurde vorsorglich mit dem Verdacht einer Rachgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wiesloch sowie ein Wasserführendes Löschfahrzeug der Feuerwehr Rauenberg angefordert. Das gepresste Stroh wurde mit Hilfe eines Hydraulikbaggers eines örtlichen Bauunternehmens auseinander gezogen und unter Atemschutz abgelöscht. Nach rund dreieinhalb Stunden konnten die Löscharbeiten beendet werden.