Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Malsch
|
|
Schonsteinbrand |
213 |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2023 um 21:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim +++ FFW Wiesloch +++ FFW Malsch
Einsatzbericht Zu einem Schonsteinbrand in der Tonwerkstrasse in Malsch wurden die Feuerwehren aus Malsch, Rettigheim sowie die Drehleiter aus Wiesloch kurz nach 21 Uhr gerufen.
Beim Anzünden eines Holzofens war es zur einer starken Rauchentwicklung gekommen und der Rauch hatte sich schnell innerhalb des Gebäudes ausgebreitet. Die Bewohner alarmierten daraufhin folgerichtig die Feuerwehr.
Ein Kaminbrand konnte durch die Feuerwehr schnell ausgeschlossen werden. Letztendlich war die Rauchentwicklung der ungünstigen Wetterlagen mit Sturm und Regen geschuldet.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Neben der Feuerwehr, die mit rund 25 Kräften vor Ort war, war auch der Rettungsdienst, das DRK Malsch sowie die Polizei vor Ort.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Sicherheitswachdienst
Rettigheim
|
|
Sicherheitswachdienst |
48 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2023 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim
Einsatzbericht Bei dem Kinderfasching in der Turnhalle übernahm die Feuerwehr Rettigheim den Sicherheitswachdienst. Es kam zu keinen weiteren Vorkommnissen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Sicherheitswachdienst
Rettigheim
|
|
Sicherheitswachdienst |
29 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2023 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim
Einsatzbericht Während des Rettigheimer Fastnachtsumzug erlitt eine ältere Dame einen Kreislaufzusammenbruch. Die Frau wurde durch die Feuerwehrsanitäter der Rettigheimer Feuerwehr betreut und in die Obhut ihrer Familie übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Sicherheitswachdienst
Rettigheim
|
|
Sicherheitswachdienst |
89 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim
Einsatzbericht Bei der Prunksitzung des TSV Rettigheim übernahm die Feuerwehr Rettigheim den Sicherheitswachdienst. Es kam zu keinen weiteren Vorkommnissen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Mühlhausen
|
|
Brandmeldeanlage - Fehlalarm |
283 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2023 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim +++ FFW Mühlhausen
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Kraichgauschule wurde ausgelöst und alarmierte die Feuerwehren aus Mühlhausen und Rettigheim. Vor Ort wurde festgestellt, das fälschlicherweise ein Handfeuermelder aktiviert wurde. Die Feuerwehren setzen die Brandmeldeanlage zurück und eine neue Scheibe in den Handfeuermelder wieder ein.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 41
|
|
Brandeinsatz
Mühlhausen
|
|
Brandmeldeanlage - Fehlalarm |
527 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2022 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim +++ FFW Mühlhausen
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehren aus Rettigheim und Mühlhausen zu einem Brandmeldealarm in die Seniorenresidenz Vitalis nach Mühlhausen gerufen. Im Bereich der Küche hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Eine konkrete Ursache konnte nicht ermittelt werden. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Anlage im betroffenen Bereich zu sensibel eingestellt ist.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Hilfeleistung
Rettigheim
|
|
Tierrettung |
476 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2022 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rettigheim wurde zu einer Tierrettung gerufen. Eine verletzte Taube befand sich in einem Hof. Die Taube wurde eingefangen und da sie keine Beringung hatte und somit der Tierrettungsdienst keine Unterstützung anbieten konnte, wurde sie dem örtlichen Jagdpacht übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz
Malsch
|
|
Gebäudebrand |
839 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2022 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim +++ FFW Wiesloch +++ FFW Malsch
Einsatzbericht Zu einem Gebäudebrand wurden Feuerwehren aus Rettigheim und Malsch am frühen Samstagabend in die Alte Poststraße nach Malsch gerufen. Dort war es vermutlich nach Bauarbeiten zu einem Brandausbruch auf dem Flachdach gekommen was auch zu einer starken Rauchentwicklung führte. Der eigentliche Brand konnte schnell mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Um weitere Glutnester in der Dachkonstruktion auszuschließen musste diese Stellenweise geöffnet werden. Hierzu wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Wiesloch an die Einsatzstelle nachgefordert. Die Einsatzstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dem Besitzer übergeben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Neben den Feuerwehren aus Rettigheim, Malsch und Wiesloch waren auch die HvO aus Malsch sowie ein Rettungswagen vor Ort.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz
Mühlhausen
|
|
Brandmeldeanlage |
294 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 12:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim +++ FFW Mühlhausen
Einsatzbericht Zum zweiten Mal an diesem Donnerstag wurden die Feuerwehren Rettigheim und Mühlhausen zu einem Brandmeldealarm in die Seniorenresidenz Vitalis nach Mühlhausen gerufen. Auch diesmal hatte die automatische Brandmeldeanlage im Bereich der Küche ausgelöst. Ein konkrete Ursache konnte diesmal nicht ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Mühlhausen
|
|
Brandmeldeanlage |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Rettigheim +++ FFW Mühlhausen
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Rettigheim und Mühlhausen zu einem Brandmeldealarm in die Seniorenresidenz Vitalis nach Mühlhausen gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage im Bereich der Küche ausgelöst. Für das Auslösen der Anlage war wohl ein übergekochter Topf auf dem Herd die Ursache, so dass die Brandmeldeanlage lediglich wieder zurückgesetzt werden musste.
Details ansehen
|