Kellerbrand

Einsatzort Details

Tairenbach
Datum 08.05.2012
Alarmierungszeit 11:45 Uhr
Einsatzbeginn: 11:51 Uhr
Einsatzende 12:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Andreas Breitenfeld
Mannschaftsstärke 12
eingesetzte Kräfte

FFW Wiesloch
    FFW Tairnbach
      Fahrzeugaufgebot
      Brandeinsatz

      Einsatzbericht

      Waschküche geriet in Brand 

      Feuerwehrmann bei Brand in Tairnbach leicht verletzt | Flammen schnell gelöscht

       

      Von Marco Friz / FW Wiesloch; Dunkler Rauch drang am Dienstag Morgen aus einem Wohnhaus in der Tairnbacher Kirchstraße. Gegen 10:30 Uhr war dort ein Feuer in einem als Waschküche genutzten Abstellraum ausgebrochen. Nachbarn wurden auf die Flammen aufmerksam und verständigten die Feuerwehr, da die Bewohner des Gebäudes zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause waren.

      Bereits wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Tairnbach und Rettigheim gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei im eng bebauten Ortskern ein. Mehrere Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz bekämpften daraufhin die Flammen. Dem schnellen Einsatz ist es zu verdanken, dass der Brand auf einen Raum begrenzt werden konnte. Verbranntes Inventar wurde im Anschluss an der freien Luft abgelöscht, das Gebäude mit Drucklüftern von giftigem Brandrauch befreit.

      Zu Anfang der Maßnahmen war das Brandausmaß durch große Rauchschwaden, die auch aus dem Dach heraustraten, nur schwer abzuschätzen. Dies veranlasste Einsatzleiter Klaus Müller dazu, die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug aus Wiesloch anzufordern. Auch war es der Rauch, durch den sich ein Feuerwehrmann aus Tairnbach leicht verletzte. Er wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und zur Sicherheit ins Sinsheimer Kreiskrankenhaus eingeliefert.

      Am Ende der Arbeiten wurde mit einer speziellen Wärmebildkamera aus Wiesloch eine Kontrolle der Räumlichkeiten auf eventuell unentdeckte Brandnester vorgenommen. Die Feuerwehr war mit 30 Angehörigen und sechs Fahrzeugen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

       

      sonstige Informationen

      Einsatzbilder