Verkehrsunfall

Einsatzort Details

Mühlhausen B39
Datum 08.12.2012
Alarmierungszeit 17:18 Uhr
Einsatzbeginn: 17:22 Uhr
Einsatzende 19:00 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 42 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Stefan Werner
Mannschaftsstärke 18
eingesetzte Kräfte

FFW Rettigheim
FFW Wiesloch
    FFW Mühlhausen
      FFW Tairnbach
        Fahrzeugaufgebot   MTW  HLF 20/16
        Hilfeleistung

        Einsatzbericht

        Gerade war die neue Umgehungsstraße in Mühlhausen eingeweiht worden, als sich am Samstag Abend ein schwerer Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe ereignete. Beim Einfädeln auf die B39 in Richtung Rauenberg geriet ein PKW auf glatter Fahrbahn in den Grünstreifen und rutschte neben der Strecke einen Abhang hinunter. Schließlich kam der mit zwei Personen besetzte Mitsubishi seitlich zum Liegen, es drohte ein Absturz in die Tiefe Die alarmierten Feuerwehren aus Mühlhausen, Rettigheim, Tairnbach und Wiesloch sicherten das Fahrzeug rasch vor weiterem Abrutschen. Zum Einsatz kamen zahlreiche Seile und die Seilwinde des Wieslocher Rüstwagens. Zur eigentlichen Befreiung der Insassen mussten die Einsatzkräfte die Frontscheibe des Wagens entfernen. Um zu den eingeschlossenen Personen zu gelangen, wurde der Abhang mit Leitern begehbar gemacht und für ausreichend Licht gesorgt. Gleichzeitig fingen die Einsatzkräfte Kraftstoff aus dem beschädigten Tank auf und stellten den Brandschutz sicher. Vom Notarzt wurden die beiden verletzen Personen medizinisch erstversorgt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zuletzt wurde der PKW aus dem Abhang geborgen und dem Abschleppdienst übergeben. Während der Rettungsmaßnahmen war die B39 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt, es wurde örtlich umgeleitet.  Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit rund 30 Personen im Einsatz.

        (von Marco Friz, Feuerwehr Wiesloch)

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder