Feuerwehr Rettigheim erhält Zuwachs für Funk und Pumpe

Mona Kenz hat den Lehrgang zur Maschinistin erfolgreich bestanden, ebenso erfolgreich hat Janek Breitenfeld den Lehrgang zum Sprechfunker absolviert. Wir gratulieren herzlich hierfür. Mit diesen beiden Ausbildungen stärken Sie die Wehr maßgeblich und nachhaltig.

Ein Maschinist führt das Feuerwehrfahrzeug an den Einsatzort und bedient es dort. Das Herzstück hierbei ist die Bedingung der Feuerwehrpumpe um für die Mannschaft Löschwasser zur Verfügung zu stellen. Bei den heutigen High-Tech-Pumpen ist hierzu allerlei Wissen notwendig. Neben der Pumpe befinden sich auf dem Fahrzeug noch zahlreiche weitere Geräte wie Notstromaggregat, Lichtmast, hydraulischer Rettungssatz usw., die je nach Einsatz betrieben werden müssen. Hierzu ist der Maschinist der erste Ansprechpartner und Spezialist.

Mona Kenz ist neben dem Einsatzdienst auch in der Jugendfeuerwehr als Jugendleiterin tätig. Mit der Maschinistenausbildung verstärkt sie somit auch die Jugendarbeit, da sie nun für die Jugendlichen die Feuerwehrpumpe bedienen kann und somit die Jugendlichen Löschangriffe üben können.

Janek Breitenfeld kommt frisch aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr. Neben der Grundausbildung hat er jetzt auch den Sprechfunkerlehrgang abgeschlossen und kann somit im Einsatz beispielsweise in der Einsatzleitung als Funker eingesetzt werden um bei größeren Schadensereignissen die Kommunikation zwischen Wehren und der Leitstelle unterstützen. Auch Janek ist neben dem aktiven Dienst als Jugendleiter tätig wo er sein frisch erlerntes Wissen an die Jugendlichen weitergeben und diese für das späterer Funken vorbereiten und somit die Basis für die Zukunft legen kann.

 

  • PHOTO-2021-08-11-10-22-06