Fasching bei der Feuerwehr
…die Floriansjünger auf Wa(h)lfang
Fasching, das hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Rettigheim eine lange Tradition. So starteten die Kameraden Anfang Januar mit dem Bau des Motivwagens. Passend zu dem bevorstehenden Superwahljahr in der Gemeinde Mühlhausen wurde ein Wa(h)lfang-Kutter nachgebaut.
Freitags starteten die Kammeraden voll in die Faschingswoche. Die Bevölkerung wurde zum alljährlichen Kappenabend eingeladen. Bei kalten Getränken und coolen Beats wurde der Platz im Unterrichtsraum bald knapp.
Nach mehr oder weniger viel Schlaf trafen sich die Kameraden dann am nächsten Morgen um mit ihrem Motivwagen den Faschingsumzug in Östringen zu bereichern. Mit viel Helau und guter Laune brachten wir allerlei süßkramunter die zahlreichen Besuchern des Umzugs. Nach einer erneut knappen Erholungsphase besuchten wir dann natürlich wieder unsere Freunde vom Heimatverein bei deren Maskenball.
Doch richtig rund ging dann am Faschingsdienstag. Trotz extrem hoher Luftfeuchtigkeit -der ein oder andere verwechselte es vielleicht mit Regen- zogen die Gruppen durch die Straßen Rettigheims während des großen(?) Faschingumzugs. Im Anschluss versammelt sich dann die feierwütigen Narren im Unterrichtsraum.
Seve