Brandschutzübung im Kindergarten St.Nikolaus

Was tun, wenn es brennt? …diese Frage stellte sich die Feuerwehr Rettigheim gemeinsam mit den Kindern des Kindergarten St.Nikolaus im Rahmen der Brandschutzerziehung 2015.

Insgesamt sechs Feuerwehrleute waren in Begleitung von Sally am 16.04. im Kindergarten im Einsatz. Glücklicherweise nur zu Übungszwecken, doch solche Übungen geben den Kindern sowie den Erzieherinnen und auch der Feuerwehr selbst die nötige Sicherheit, um im Ernstfall zu wissen was zu tun ist. Denn neben dem Kennenlernen der Feuerwehrleute und Üben der Notrufnummer unter Anleitung der kleinen struppigen Sally, sollen die Kinder in erster Linie die Ausrüstung der Feuerwehr sehen und anfassen können. Die Angst vor dem – aus Sicht eines Kindes sehr wohl erschreckenden – Auftreten eines Feuerwehrmannes im Einsatz, mit Sturmhaube, Helm und Atemschutzmaske, soll den Kindern genommen werden. Die Kinder können gemeinsam erleben, wie sich die Feuerwehr im Einsatz verhält und können darüber hinaus auch selbst einmal die schwere Uniform anziehen und die komprimierte Luft aus der Atemschutzflasche atmen.

Höhepunkt des jährlichen Besuches sind nach der gemeinsamen Evakuierungsübung die ausfürliche Inspektion des Feuerwehrfahrzeugs und die Erkundung des völlig eingenebelten Kindergartens auf den Knien. So wird es den Kindern ermöglicht selbst einmal auszuprobieren, ob man bei dichtem Rauch nah am Boden tatsächlich besser sehen und atmen kann. Nic

 

  • DSCF1496
  • DSCF1516
  • DSCF1528
  • DSCF1531
  • DSCF1542
  • DSCF1548